Der Mid and South Essex NHS Foundation Trust betreibt eine Reihe von Krankenhäusern im Vereinigten Königreich und versorgt mit seinen 16 000 Angestellten rund 1,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Die Organisation wusste bereits, wie wertvoll Videokonferenzen sind, und nutzte das NHS BT N3-Netzwerk, um Teams an verschiedenen Standorten für interdisziplinäre Teambesprechungen miteinander zu verbinden. Doch nach der Außerbetriebnahme des BT N3-Netzwerks musste sich die Organisation nach einem neuen Anbieter umsehen.
StarLeaf überzeugte durch hohe Qualität und ein erhöhtes Maß an Sicherheit, da alle NHS-Daten in eigens dafür vorgesehenen Rechenzentren im Vereinigten Königreich gehostet werden.
Die Erstausstattung mit StarLeaf-Raumsystemen war so beliebt, dass die Organisation deren Anzahl fast umgehend verdoppelte. Da StarLeaf bereits implementiert und aktiv in Verwendung war, konnte die Organisation beim Ausbruch der Pandemie ganz unkompliziert eine Remote-Zusammenarbeit aufnehmen, wobei die StarLeaf-App sowohl als Desktop-Anwendung als auch mobil genutzt wurde.
Da die Mitarbeiter sich gegenseitig zu Meetings über die App einluden, wuchs die Nutzerbasis organisch von nur wenigen Hunderten auf mittlerweile rund 5400 User.
Als Videokonferenz-Dienst ist StarLeaf meiner Meinung nach unübertroffen. Ich würde es durchweg weiterempfehlen.